Fallgeschichte: Wie ein Mittelständler Ausfallrisiken um 40% senkte
Ein Fertigungsunternehmen litt unter sporadischen Systemausfällen und teuren Nacharbeiten. Das Audit deckte verstreute Monitoring-Lösungen, fehlende Verantwortlichkeiten und veraltete Patches auf, die zusammen das Risiko unnötig in die Höhe trieben.
Fallgeschichte: Wie ein Mittelständler Ausfallrisiken um 40% senkte
Die Analyse identifizierte drei Engpässe: fehlende Patch-Automatisierung, unklare Eskalationswege und mangelnde Asset-Transparenz. Mit klaren KPIs, Rollen und einer zentralen Inventarisierung ließen sich Maßnahmen präzise planen und überwachen.
Fallgeschichte: Wie ein Mittelständler Ausfallrisiken um 40% senkte
Nach zwölf Wochen sanken ungeplante Ausfälle um 40 Prozent. Die Teams berichteten von höherer Ruhe im Betrieb, besserer Zusammenarbeit und einem Maßnahmenbacklog, das endlich transparent, abgestimmt und finanziert war.